|
|
News 2014 :
Sportlerehrung Landkreis Fulda
In der Kreissporthalle Flieden wurden Sportler aus der Region für ihre
herausragenden Leistungen geehrt. Der Schützenverein Bimbach war
mit der Bogenabteilung und den Sommerbiathleten vertreten.
Bildergalerie auf www.fuldaerzeitung.de
Schützenhaus erstrahlt im neuen Glanz
Fleißige Handwerker haben dem Schützenhaus einen neuen Anstrich
verpasst, und das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen. Vielen Dank
an das Renovierungsteam: Erich Blum, Josef Heß, Kurt Käufler und
Josef Schmitt.
Damenabteilung 05.09.2014
Treffen um 14.45 am Schützenhaus
Geplant ist eine Überraschungstour mit Abschluss im Schützenhaus.
Vereinswanderung 20.09.2014
Ziel : Klein-Heilig-Kreuz
Hessenmeisterschaft im Bogenlaufen in Bimbach
Am 05.07.2014 richtete der Schützenverein Bimbach, auf der neu angelegten Bogenanlage am Vereinsheim, die Hessenmeisterschaft im Bogenlaufen des Bogensport Verband Hessen (BSVH) aus.
Die angereisten Sportler fanden die bisher geleistete Arbeit sehr gut und freuten sich auf der Anlage Schießen zu dürfen. Auch die ausgewählten Laufstrecken über 380m , 590m und 990m wurden mit vollem Körpereinsatz genutzt.
Herzlichen Dank an Berthold Döppner für die Bereitstellung seiner Wiese.
Ergebnisse unserer Schützen:
Maik Wanner in der Klasse U10 trad. 1. Platz Hessenmeister
Tino Döppner in der Klasse U10 trad. 2. Platz
Brain Sickels in der Klasse U12 trad. 1. Platz Hessenmeister
Paul Krannich in der Klasse U12 Std. 1. Platz Hessenmeister
Alexander Jarick in der Klasse U14 Std. 1. Platz Hessenmeister
Kevin Gelhard in der Klasse U14 trad. 2. Platz
Matthias Grösch in der Klasse Herren trad. 1. Platz Hessenmeister
Christina Ebert in der Klasse Ü40 Std. 1. Platz Hessenmeisterin
Hier noch ein wichtiger Hinweis an die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde:
Zu Ihrer Sicherheit möchten wir Sie bitten, die Bogenanlage bei gehisster Fahne weiträumig zu umgehen. Wir wollen Sie und Ihre Tiere nicht gefährden.
Wanderung der Damenabteilung
Am Montag den 02.06.2014 hatte die Damenleiterin Petra Erb zur
Abendwanderung nach Maberzell geladen.
Startpunkt war die Marienkapelle in Unterbimbach.
Zur Begrüßung gab es bei glühender Hitze erst all einen Hugo.
Auf dem Weg nach Maberzell wurde dann auf halber Strecke
erst mal eine Rast eingelegt. Am Ziel, dem Fuldaer Hof in Maberzell
angekommen, wurde sich dann bei vielen Witzen gut unterhalten.
Der Abschluss wurde bei Brunhilde Döppner gemacht.
Wiederholung folgt.
Bilder unter : www.schuetzenverein-bimbach.de/fotos
Sängerfest - 7. Nagelolympiade
Am Montag den 26.05.2014 veranstaltete der Männergesangverein Bimbach
zum siebten mal die Nagelolympiade.
Wir haben uns auch wieder daran beteiligt und zum 5. mal den 1. Platz belegt.
Nagelkönig 2014 ist Jürgen Wahl.
Den Hauptgewinn von 30 Liter Lauterbacher Pils werden wir dann bei
passender Gelegenheit im Schützenhaus genießen.
weitere Bilder unter : www.schuetzenverein-bimbach.de/fotos
Proklamation Königsfamilie 2014
Freitag 16.05.2014 Proklamation um 19:30 Uhr
Sonntag 18.05.2014 Festbetrieb ab 14.00 Uhr
v.l. : Jugendkönig Marlon Wald, 1.Ritter Kurt Käufler, Königin Michaela Schreiner,
2.Ritter Werner Hauke
Wanderung nach Kämmerzell
Bei tollem Wetter startete am 12.04.2014 um 16 Uhr die Wanderung Richtung Lütterz.
In Lüdermünd wartete der Servicewagen mit kühlen Getränken auf die Wanderer,
nach dieser Pause wurde das Ziel, der Gewölbekeller im Stiftskämmerer pünktlich erreicht.
Ein reichhaltiges Buffet entschädigte die Teilnehmer für die Anstrengung.
weitere Bilder unter : www.schuetzenverein-bimbach.de/fotos
Generalversammlung 2014
Am Freitag, 21.03.2014 fand die diesjährige Generalversammlung im Schützenhaus statt.
Nach den Berichten des 1.Vorsitzenden und der einzelnen Bereichsleiter fanden die
Neuwahlen statt.
Wahlergebnis : 1.Vorsitzender Jürgen Schäfer
2.Vorsitzender Armin Trunk
1.Kassiererin Maria Merkt
2.Kassierer Karl Süss
Schriftführerin Anneliese Käufler
Protokollführerin Brigitte Scheibelhut
Pressewart Peter Brehler
Schießmeister Oliver Fritz
Lothar Döppner
Werner Hauke
Jürgen Wahl
Damenleiterin Petra Erb
Jugendwart Matthias Grösch
Hauswart Ralf Schneider
Beisitzer Brunhilde Döppner
Cornelia Brehler
Manfred Michel
Generalversammlung 2014
Freitag 21.03.2014
19.00 Uhr Gottesdienst 20.00Uhr Beginn der Versammlung im Schützenhaus
Tagesordnung:
Königs- und Königspokalschiessen 2014
Am Samstag wurde die neue Königsfamilie ermittelt. Schützenkönigin 2014
ist Michaela Schreiner, ihr zur Seite stehen 1.Ritter Kurt Käufler und 2.Ritter Werner Hauke.
Jugendkönig wird Marlon Wald.
v.l. : Werner Hauke, Michaela Schreiner, Marlon Wald, Kurt Käufler
Beim Königspokalschiessen waren erfolgreich: Ralph Döppner, Matthias Grösch und
Anneliese Käufler. Den Jugendpokal gewann Sebastian Michel.
v.l. : Vorsitzender Jürgen Schäfer, Sebastian Michel, Anneliese Käufler, Matthias Grösch,
Ralph Döppner
Königs- u. Pokalschießen 2014
Der Schützenverein Bimbach lädt alle Vereinsmitglieder zum Königsschießen bzw. Königspokalschießen 2014 herzlich ein.
Wir ermitteln die Königsfamilie durch einen Schuss mit dem KK- Gewehr auf unserem 50 Meter KK-Stand. Es kann mit dem KK-Gewehr aufgelegt geschossen werden.
Die Jugendkönigsfamilie wird mit dem Luftgewehr bzw. mit dem KK- Gewehr ermittelt.
Schießzeiten:
07.03.2014, 19:00 Uhr
12.03.2014, 19:00 Uhr
14.03.2014, 19:00 Uhr
Königsschiessen: Samstag den 15.03.2014 von 16:30 bis 19:00 Uhr
Bekanntgabe der neuen Königsfamilie: Samstag den 15.03.2014 ab 20:00 Uhr
Die amtierende Königsfamilie hat Pokale gestiftet, auf die geschossen werden kann. Schießscheiben können beliebig nachgelöst werden.
Ebenfalls hat die Jugendkönigsfamilie Pokale gestiftet. Hier können die Schießscheiben begrenzt nachgelöst werden.